MENUMENU
    • Leistungen
      • Seminare
      • Impulsvorträge
      • Key Account Management einführen und weiterentwickeln
      • Key Account Management Zertifizierung
      • Vertriebscoaching (Online)
    • Seminare & Produkte
          • Seminare
            • Masterclass of Key Account Management
            • Key Account Management Bootcamp
            • Key Account Team Strategie Workshop
            • Strategisch Verkaufen
            • Steigern Sie Ihre Produktivität JETZT!
            • 66 Tage Zeitmanagement Challenge
          • Online Kurse
            • Key Account Plan Online Kurs
            • Key Account Management (englisch)
            • Führung im Key Account Management
            • Fit im Vorstellungsgespräch Key Account Manager
            • Mein perfektes Setup am PC und Notebook
          • Werkzeuge
            • Key Account Plan - Vorlagen Paket
            • Key Account Plan - Coachingcheck
            • Key Account Plan - Feedback
            • Key Account Selektion
            • Key Account Management Fitnesscheck
            • GO / NO GO NAVIGATOR
          • Bücher
            • Der Key Account Manager
            • Key Account Management
            • Der strategische Key Account Plan (deutsch)
            • The strategic Key Account Plan (englisch)
            • Quo Vadis Key Account Management?
            • SALES! 11 Erfolgsfaktoren im B2B Vertrieb
            • Zeit- und Selbstmanagement
    • Blog
    • Kontakt
    • Über
      • Hartmut Sieck
      • Referenzen
      • Kundenaussagen
      • Kontakt
      • Affiliate Partnerprogramm
          • Search

    • Englisch
Hartmut Sieck – Key Account Management
MENUMENU
  • Leistungen
    • Seminare
    • Impulsvorträge
    • Key Account Management einführen und weiterentwickeln
    • Key Account Management Zertifizierung
    • Vertriebscoaching (Online)
  • Seminare & Produkte
        • Seminare
          • Masterclass of Key Account Management
          • Key Account Management Bootcamp
          • Key Account Team Strategie Workshop
          • Strategisch Verkaufen
          • Steigern Sie Ihre Produktivität JETZT!
          • 66 Tage Zeitmanagement Challenge
        • Online Kurse
          • Key Account Plan Online Kurs
          • Key Account Management (englisch)
          • Führung im Key Account Management
          • Fit im Vorstellungsgespräch Key Account Manager
          • Mein perfektes Setup am PC und Notebook
        • Werkzeuge
          • Key Account Plan - Vorlagen Paket
          • Key Account Plan - Coachingcheck
          • Key Account Plan - Feedback
          • Key Account Selektion
          • Key Account Management Fitnesscheck
          • GO / NO GO NAVIGATOR
        • Bücher
          • Der Key Account Manager
          • Key Account Management
          • Der strategische Key Account Plan (deutsch)
          • The strategic Key Account Plan (englisch)
          • Quo Vadis Key Account Management?
          • SALES! 11 Erfolgsfaktoren im B2B Vertrieb
          • Zeit- und Selbstmanagement
  • Blog
  • Kontakt
  • Über
    • Hartmut Sieck
    • Referenzen
    • Kundenaussagen
    • Kontakt
    • Affiliate Partnerprogramm
        • Search

  • Englisch
  1. Home
  2. Key Account Management
  3. 10 Updates aus der 4. Auflage vom Buch “Key Account Management”

10 Updates aus der 4. Auflage vom Buch “Key Account Management”

Das Buch „Key Account Management” wird seit Jahren von vielen Führungskräften als das Handbuch zur strukturierten Einführung und Weiterentwicklung eines Key Account Management Programms genutzt. Da sich Key Account Management immer weiterentwickelt und ich selbst auch jedes Jahr neue Erkenntnisse aus meinen Kundenprojekten ziehe, wurde es mal wieder Zeit für einen Update. Die 4. Auflage ist jetzt verfügbar und ich habe für Sie mal einige Highlights und Neuerungen zusammengefasst.

Hier ein kleiner Einblick in die wichtigsten Veränderungen:

  1. Das Buch ist um 24 Seiten geschrumpft. Aufgeblähten Ballast habe ich entfernt und – ganz wichtig – neue Aspekte aus der Praxis hinzugefügt.
  2. Kapitel 2: 8 Gründe für ein professionelles KAM
    Für Sie habe ich die 8 wichtigsten Gründe zusammengetragen, warum gerade heute ein KAM Programm unersetzlich ist!
  3. Kapitel 3.2: 8 Dimensionen eines systematischen KAM
    Ich habe mein Excellence Modell angepasst.Aus „Prozesse“ wurden „Spielregeln und Prozesse“, weil es immer wichtiger wird, die Spielregeln im KAM sauber zu definieren.
    Aus „Key Account Identifikation“ wurde „Key Account Selektion“, weil es heute wesentlich stärker um die Selektion, die Auswahl von wenigen Key Accounts geht.
  4. Kapitel 3.6: 8 Trends im Key Account Management
    KAM entwickelt sich kontinuierlich weiter. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die 8 aktuellen Trends:

    • Trend 1: Krisenmodus: jeder ist heute Key Account Manager
    • Trend 2: Von 80/20 zu strategischen Key Accounts
    • Trend 3: Stärkere Spreizung zwischen strategischen Partnerschaften und Lean KAM
    • Trend 4: Digitalisierung intern UND extern
    • Trend 5: Aus einem langfristigen Ansatz wird ein mittelfristiger
    • Trend 6: Aus der Matrix Organisation wird ein agiler Team Gedanke
    • Trend 7: Das Ende vom nationalen Key Account Management und ohne Teamziele geht es nicht mehr!
    • Trend 8: Generation Z will keinen Dienstwagen mehr
  5. Kapitel 5.1: KAM Ziele und Begriffe
    Wer das Ziel vom KAM nicht klar definiert, kann das gesamte KAM nicht wirklich sauber aufsetzen. Für Sie habe ich die 5 Ziele zusammengetragen, die ich heute in Projekten immer wieder vorfinde.
  6. Kapitel 5.4: 4+1 Organisationsmodelle, Teams und Sponsorship
    Das Kapitel KAM Organisationen habe ich komplett überarbeitet. In der Praxis sehe ich heute 4 Grundmodelle. Das „+1 Modell“ bezieht sich auf eine sehr wichtige Funktion im KAM, die viele Unternehmen heute noch nicht implementiert haben. Die Funktion „KAM Development & Support“.
  7. Kapitel 5.4: 4+1 Organisationsmodelle, Teams und Sponsorship
    Das „Kern“ und das sogenannte „erweiterte Team“ wird heute durch einen agilen Teamansatz ersetzt. Hier sehe ich auch in den nächsten Jahren noch große Veränderungen in der Gesamtorganisation von Unternehmen und damit verbunden auch KAM Programmen.
  8. Kapitel 5.8: KAM Steuerung in 4 Dimensionen
    Auch dieses Kapitel habe ich komplett überarbeitet. Der mehrdimensionale Balanced Scorecard Ansatz ist immer noch richtig, allerdings habe sich die einzelnen Dimensionen in der Praxis verändert.
  9. Das Design der Seiten wurde komplett überarbeitet. Es ist jetzt wesentlich moderner gestaltet. Dazu wurde die Schrift angepasst, unnötiger Ballast (wie z.B. die Kopfzeilen) herausgenommen, das Inhaltsverzeichnis verschlankt und somit übersichtlicher gestaltet und die Abbildungen sind jetzt in Farbe.
  10. NEU: Die letzten Seiten sind jetzt bewusst für Ihre Notizen freigehalten. Nutzen Sie sie!

 

Natürlich sind auch viele Dinge gleichgeblieben. Sie finden Sie auch in dieser Auflage am Ende von jedem Kapitel den PRAXISTRANSFER, um die „Theorie“ gleich in Ihre Umgebung, in Ihre Praxis umzusetzen.

 

Leseprobe (die ersten 50 Seiten für Sie kostenfrei!)

Damit Sie sich einen Eindruck von die 4. Auflage machen können, hier die ersten 50 Seiten des Buches kostenfrei zum Ansehen, Durcharbeiten und Umsetzen!

Leseprobe vom Buch “Key Account Management erfolgreich einführen und professionell weiterentwickeln

Das Buch bei amazon

Jetzt das Buch bei amazon bestellen

Beiträge zum Thema

  • Alle Beiträge
  • B2B Vertrieb
  • Buchtipp
  • Key Account Management
  • Key Account Manager
  • Key Account Plan
  • Persönliche Produktivität

Newsletter

Verpassen Sie keinen Blogbeitrag.
Jetzt in den Newsletter eintragen.

Buchtipp

Buch "Der Key Account Manager" von Hartmut Sieck
MEHR ERFAHREN

Kontakt

Hartmut Sieck
Anemonenweg 9
71672 Marbach am Neckar
Baden-Württemberg
Tel.: +49 7144 8985 27

Über

  • Hartmut Sieck
  • Referenzen
  • Kundenaussagen
  • Kontakt

Seminare & Produkte

  • Werkzeuge
  • Bücher

Social Media

LinkedIn
YouTube

© 2023 Hartmut Sieck
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • AGB
© 2023 Hartmut Sieck
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen. // Nachfolgend Cookies: YSC || Dauer: Sitzung || Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. || VISITOR_INFO1_LIVE || Dauer: 5 Monate 27 Tage || Beschreibung: Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. || yt-remote-device-id || Dauer: nie || Beschreibung YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. || yt-remote-connected-devices ||Dauer: nie || Beschreibung: YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. || yt.innertube::requests ||Dauer: nie || Beschreibung: Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. || yt.innertube::nextId || Dauer: nie || Beschreibung: Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}