Kategorie: Alle Beiträge
e-procurement im Key Account Management – Fluch oder Segen?
Im Januar fand wieder ein Treffen der efkam (european foundation for key account management) statt. Über 20 Experten aus der Beratung, Forschung und der Praxis haben sich wieder zu sehr spannenden Trends rund um das spannende Thema Key Account Management ausgetauscht. Getroffen haben wir dieses mal bei der Firma WÜRTH in Künzelsau, was […]
Weiterlesen »Erfolgsfaktor Key Account Team
Key Account Management ist Teamsport! Soweit, so gut? Doch in der Praxis klappt es dann meist doch nicht so richtig und aus einer abgestimmten Vorgehensweise gegenüber dem Key Account („One consistant message to the customer“), wird dann doch eher ein „jeder macht was er denkt, dafür aber unabgestimmt“-Ansatz. Die Januar Ausgabe vom Harvard […]
Weiterlesen »Lufthansa Miles&More als B2C Key Account Management
Wer beruflich viel fliegt, will sie haben! Die goldene oder noch besser die schwarze Karte vom Lufthansa Miles&More Programm. Als Senator und erst recht als HON Circle Member warten zahlreiche Vorteile auf uns als Reisende. Ist das Miles&More Programm eigentlich ein Beispiel für Key Account Management im B2C? Und: Was können Sie für […]
Weiterlesen »5 Schlüssel, mit denen Sie 2020 zu Ihrem besten Jahr machen!
Silvester ist vorbei, die guten Vorsätze hat der eine oder andere vielleicht auch schon wieder vergessen, aber dennoch bleibt eine zentrale Frage im Raum: Was machen Sie 2020 eigentlich genauso wieder, wie in 2019 und was machen Sie 2020 bewusst anders? Viele Kollegen reden jetzt davon, dass wir uns SMARTe Ziele setzen müssen […]
Weiterlesen »Immer neue Begriffe für Key Accounts! Wer blickt da noch wirklich durch?
Key Account, Globally Coordinated Key Account, Corporate Key Account, Strategic Account, Target Key Account, National, Regional und Global Key Account… Blicken Sie da noch durch? Wie viele verschiedene Begriffe verwenden Sie in Ihrem Unternehmen? Sind Sie sicher, dass alle im Unternehmen die Begriffe gleich interpretieren? In meinen Projekten finde ich häufig zwei Extreme […]
Weiterlesen »Key Account Manager beim Kunden professionell vorstellen und einführen, aber wie?
Über youtube kam eine sehr spannende Frage rein, die in der Praxis häufig übersehen bzw. nicht beachtet wird: „Hallo Herr Sieck, ich muss derzeit KAM im Unternehmen etablieren, könnten Sie vielleicht ein Video machen, in dem beleuchtet wird, wie man sich beim Kunden via Anschreiben vorstellt?“ In der Praxis erlebe ich allerdings häufig […]
Weiterlesen »Kennen Sie das WARUM Ihres Key Account Management Programms?
Keine Angst, heute wird es nicht philosophisch! ABER: Die Frage nach dem WARUM Ihres Key Account Management Programms hat größere Auswirkungen, als Sie es im Moment vielleicht ahnen. Die 5 typischen Fragen, die ich in Key Account Management Beratungsprojekten immer recht schnell erhalte, sind: Wie identifiziert man die Key Accounts? Wie bettet man […]
Weiterlesen »Meine 11 Umsetzungspunkte aus dem Buch „Mehr Zeit: Wie man sich auf das Wichtigste konzentriert“
Letztes Wochenende habe ich mir mal wieder ein Buch aus der Rubrik „Selbstmanagement / Zeitmanagement“ vorgenommen. Aber: Muss man dazu überhaupt noch ein Buch lesen? Gibt es überhaupt neue, andere Aspekte oder ist alles Wiederkäuerware? Die beiden Autoren Jake Knapp und John Zeratsky kannte ich schon vom Buch „Sprint: Wie man in nur fünf […]
Weiterlesen »Wie strukturiert man einen internationalen Key Account Plan?
Fast alle Key Accounts sind heute international aufgestellt. Dementsprechend gilt es auch, diese Internationalität im Key Account Plan widerzuspiegeln. In Trainings und in Vorträgen kommt daher eine Frage immer wieder auf: „Wie kann ich einen internationalen Key Account Plan so strukturieren, dass jedes Land oder jede Region gut repräsentiert ist, aber gleichzeitig der Plan […]
Weiterlesen »4 Evolutionsstufen vom re-aktiven Verkaufen zum pro-aktiven Key Account Management
Im Verkauf und Key Account Management sagen wir alle gerne, dass wir ganz nah an unseren Kunden dran sind und das wir die Geschäftsbeziehung aktiv gestalten und voranbringen. Doch, ist das wirklich so? Belügen wir uns damit nicht nur selbst? Müssen wir überhaupt überall pro-aktiv unterwegs sein? Ja, können wir überhaupt alle Kunden pro-aktiv bearbeiten? […]
Weiterlesen »Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 125