MENUMENU
    • Leistungen
      • Seminare
      • Impulsvorträge
      • Key Account Management einführen und weiterentwickeln
      • Key Account Management Zertifizierung
      • Vertriebscoaching (Online)
    • Seminare & Produkte
          • Seminare
            • Masterclass of Key Account Management
            • Key Account Management Bootcamp
            • Key Account Team Strategie Workshop
            • Strategisch Verkaufen
            • Steigern Sie Ihre Produktivität JETZT!
            • 66 Tage Zeitmanagement Challenge
          • Online Kurse
            • Key Account Plan Online Kurs
            • Key Account Management (englisch)
            • Führung im Key Account Management
            • Fit im Vorstellungsgespräch Key Account Manager
            • Mein perfektes Setup am PC und Notebook
          • Werkzeuge
            • Key Account Plan - Vorlagen Paket
            • Key Account Plan - Coachingcheck
            • Key Account Plan - Feedback
            • Key Account Selektion
            • Key Account Management Fitnesscheck
            • GO / NO GO NAVIGATOR
          • Bücher
            • Der Key Account Manager
            • Key Account Management
            • Der strategische Key Account Plan (deutsch)
            • The strategic Key Account Plan (englisch)
            • Quo Vadis Key Account Management?
            • SALES! 11 Erfolgsfaktoren im B2B Vertrieb
            • Zeit- und Selbstmanagement
    • Blog
    • Kontakt
    • Über
      • Hartmut Sieck
      • Referenzen
      • Kundenaussagen
      • Kontakt
      • Affiliate Partnerprogramm
          • Search

    • Englisch
Hartmut Sieck – Key Account Management
MENUMENU
  • Leistungen
    • Seminare
    • Impulsvorträge
    • Key Account Management einführen und weiterentwickeln
    • Key Account Management Zertifizierung
    • Vertriebscoaching (Online)
  • Seminare & Produkte
        • Seminare
          • Masterclass of Key Account Management
          • Key Account Management Bootcamp
          • Key Account Team Strategie Workshop
          • Strategisch Verkaufen
          • Steigern Sie Ihre Produktivität JETZT!
          • 66 Tage Zeitmanagement Challenge
        • Online Kurse
          • Key Account Plan Online Kurs
          • Key Account Management (englisch)
          • Führung im Key Account Management
          • Fit im Vorstellungsgespräch Key Account Manager
          • Mein perfektes Setup am PC und Notebook
        • Werkzeuge
          • Key Account Plan - Vorlagen Paket
          • Key Account Plan - Coachingcheck
          • Key Account Plan - Feedback
          • Key Account Selektion
          • Key Account Management Fitnesscheck
          • GO / NO GO NAVIGATOR
        • Bücher
          • Der Key Account Manager
          • Key Account Management
          • Der strategische Key Account Plan (deutsch)
          • The strategic Key Account Plan (englisch)
          • Quo Vadis Key Account Management?
          • SALES! 11 Erfolgsfaktoren im B2B Vertrieb
          • Zeit- und Selbstmanagement
  • Blog
  • Kontakt
  • Über
    • Hartmut Sieck
    • Referenzen
    • Kundenaussagen
    • Kontakt
    • Affiliate Partnerprogramm
        • Search

  • Englisch
  1. Home
  2. Key Account Plan
  3. Checkliste: Nutzt Ihr Key Account schon Ihre Top 5 Produkte und Services?

Checkliste: Nutzt Ihr Key Account schon Ihre Top 5 Produkte und Services?

 

Jedes Unternehmen hat High-Seller. Das sind die Top Produkte, Services, Lösungen, die in einer Ziel-Branche den größten Mehrwert bieten und dementsprechend stark verkauft werden. Das bedeutet aber noch nicht, dass jeder Kunde und damit jeder Key Account diese Produkte und Services auch einsetzt. Ich lade Sie heute ein, sich genau mit diesem Potenzial bei Ihren Top Kunden und Key Accounts einmal auseinanderzusetzen. Für Sie habe ich dazu eine kleine Checkliste in die Key Account Plan Vorlage eingefügt.

Im ersten Abschnitt des Key Account Plans beschäftigen wir uns sehr stark mit dem Key Account, seinen Zielen, seinem Marktumfeld, den involvierten Personen, der Einkaufsstrategie und und und. In der zweiten Säule befassen wir uns mehr mit unserer heutigen Position bei diesem Key Account. Und genau in diese zweite Säule würde ich die Checkliste mit den Top 5 Produkten, Services und Dienstleistungen integrieren.

Checkliste: Nutzt Ihr Key Account schon Ihre Top 5 Produkte und Services?

 

Frage 1: Was sind die Top 5 Produkte, Services, Dienstleitungen oder auch anstehenden Innovationen überhaupt?

Nehmen wir kurz einmal an, Sie stellen Pumpen her und verkaufen diese in verschiedene Branchen hinein. Die Kunden aus der Pharma Branche werden anderen Anforderungen haben, wie Kunden aus der Automobilindustrie. Dementsprechend haben wir in der Regel auch Branchenspezifische High Seller. Diese gilt es im ersten Schritt – gemeinsam mit dem Marktmanagement / dem Produktmanagement zu identifizieren. In dem obigen Beispiel sind z.B. die Pumpe vom Typ H24G und die Serviceleistung „Software-Wartungsvertrag“  Ihre Top-Seller in der Branche Ihres Key Accounts.

Bitte passen Sie diese Spalte flexibel an Ihre Anforderungen an. Hier ein paar Beispiel:

  • Für Würth würde ich eher Kategorien nutzen: DIN&NORM-Teile, Chemie, Arbeitsschutz, Werkzeuge, …
  • Für einen Personaldienstleister, wie HAYS würde ich eher Skills (IT, Finance,…) und Dienstleistungen (Perm, Bodyleasing, …) nutzen
  • …

Frage 2: Setzt Ihr Key Account diese Produkte, Services und Dienstleistungen auch ein?

Die zweite Frage ist eine ganz einfache Checklistenfrage: Nutzt Ihr Key Account denn überhaupt dieses Top-Seller Produkte, Dienstleistungen, Services und Lösungen? Die Antwort ist eine ganz klare Ja oder Nein Antwort.

Frage 3: So what?

Abschließend stellen wir uns wieder meine Lieblingsfrage des Lebens: SO WHAT? Welche Chancen und Risiken ergeben sich daraus? Im obigen Beispiel sehen wir, dass der Key Account den Pumpentyp H24G bereits einsetzt, aber unser Lieferanteil noch recht gering ist und wir ein zusätzliches Potenzial von 500 Pumpen sehen. Übrigens: Wie immer im Leben gibt es auch das Negativpotenzial! Wenn der Key Account hauptsächlich auf einen High Seller Pumpentyp setzen würde und diese Pumpe am Ende des Lebenszyklus angekommen ist, kann das auch Umsatzrisiken mit sich bringen!

 

Wie sieht es bei Ihnen aus? Welche High Seller pro Branche haben Sie? Sind alle High-Seller auch beim Key Account im Einsatz? Welche Chancen und Risiken ergeben sich daraus?

 


Für alle, die bereits meine Key Account Plan Vorlage nutzen, hier die aktualisierte Seite:

Vorlage in englischer Sprache

Vorlage in deutscher Sprache


Für alle, die sich für die komplette Key Account Plan Vorlage interessieren:

Fertige Key Account Plan Vorlagen ansehen

Beiträge zum Thema

  • Alle Beiträge
  • B2B Vertrieb
  • Buchtipp
  • Key Account Management
  • Key Account Manager
  • Key Account Plan
  • Persönliche Produktivität

Newsletter

Verpassen Sie keinen Blogbeitrag.
Jetzt in den Newsletter eintragen.

Buchtipp

Buch "Der Key Account Manager" von Hartmut Sieck
MEHR ERFAHREN

Kontakt

Hartmut Sieck
Anemonenweg 9
71672 Marbach am Neckar
Baden-Württemberg
Tel.: +49 7144 8985 27

Über

  • Hartmut Sieck
  • Referenzen
  • Kundenaussagen
  • Kontakt

Seminare & Produkte

  • Werkzeuge
  • Bücher

Social Media

LinkedIn
YouTube

© 2023 Hartmut Sieck
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • AGB
© 2023 Hartmut Sieck
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen. // Nachfolgend Cookies: YSC || Dauer: Sitzung || Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. || VISITOR_INFO1_LIVE || Dauer: 5 Monate 27 Tage || Beschreibung: Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. || yt-remote-device-id || Dauer: nie || Beschreibung YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. || yt-remote-connected-devices ||Dauer: nie || Beschreibung: YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. || yt.innertube::requests ||Dauer: nie || Beschreibung: Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. || yt.innertube::nextId || Dauer: nie || Beschreibung: Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}