MENUMENU
    • Leistungen
      • Seminare
      • Impulsvorträge
      • Key Account Management einführen und weiterentwickeln
      • Key Account Management Zertifizierung
      • Vertriebscoaching (Online)
    • Seminare & Produkte
          • Seminare
            • Masterclass of Key Account Management
            • Key Account Management Bootcamp
            • Key Account Team Strategie Workshop
            • Strategisch Verkaufen
            • Steigern Sie Ihre Produktivität JETZT!
            • 66 Tage Zeitmanagement Challenge
          • Online Kurse
            • NEU! Key Account Plan Online Kurs
            • Key Account Management (englisch)
            • Führung im Key Account Management
            • NEU! Fit im Vorstellungsgespräch Key Account Manager
            • Mein perfektes Setup am PC und Notebook
          • Werkzeuge
            • Key Account Plan - Vorlagen Paket
            • Key Account Plan - Coachingcheck
            • Key Account Plan - Feedback
            • Key Account Selektion
            • Key Account Management Fitnesscheck
            • GO / NO GO NAVIGATOR
          • Bücher
            • Der Key Account Manager
            • Key Account Management
            • Der strategische Key Account Plan (deutsch)
            • The strategic Key Account Plan (englisch)
            • Quo Vadis Key Account Management?
            • SALES! 11 Erfolgsfaktoren im B2B Vertrieb
            • Zeit- und Selbstmanagement
    • Know how
      • Blog
      • FAQs: Key Account Management
      • Meine Lieblingsbücher
    • Über
      • Hartmut Sieck
      • Referenzen
      • Kundenaussagen
      • Newsletter
      • Kontakt
      • Affiliate Partnerprogramm
    • Kontakt
          • Search

    • Englisch
Hartmut Sieck – Key Account Management
MENUMENU
  • Leistungen
    • Seminare
    • Impulsvorträge
    • Key Account Management einführen und weiterentwickeln
    • Key Account Management Zertifizierung
    • Vertriebscoaching (Online)
  • Seminare & Produkte
        • Seminare
          • Masterclass of Key Account Management
          • Key Account Management Bootcamp
          • Key Account Team Strategie Workshop
          • Strategisch Verkaufen
          • Steigern Sie Ihre Produktivität JETZT!
          • 66 Tage Zeitmanagement Challenge
        • Online Kurse
          • NEU! Key Account Plan Online Kurs
          • Key Account Management (englisch)
          • Führung im Key Account Management
          • NEU! Fit im Vorstellungsgespräch Key Account Manager
          • Mein perfektes Setup am PC und Notebook
        • Werkzeuge
          • Key Account Plan - Vorlagen Paket
          • Key Account Plan - Coachingcheck
          • Key Account Plan - Feedback
          • Key Account Selektion
          • Key Account Management Fitnesscheck
          • GO / NO GO NAVIGATOR
        • Bücher
          • Der Key Account Manager
          • Key Account Management
          • Der strategische Key Account Plan (deutsch)
          • The strategic Key Account Plan (englisch)
          • Quo Vadis Key Account Management?
          • SALES! 11 Erfolgsfaktoren im B2B Vertrieb
          • Zeit- und Selbstmanagement
  • Know how
    • Blog
    • FAQs: Key Account Management
    • Meine Lieblingsbücher
  • Über
    • Hartmut Sieck
    • Referenzen
    • Kundenaussagen
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Affiliate Partnerprogramm
  • Kontakt
        • Search

  • Englisch
  1. Home
  2. Key Account Management
  3. 5 Tipps, um einen Key Account Plan im Unternehmen einzuführen

5 Tipps, um einen Key Account Plan im Unternehmen einzuführen

 

Eine Führungskraft hat mit letzte Woche eine sehr spannende und wichtige Frage gestellt: „Herr Sieck, wie führt man eigentlich einen Key Account Plan geschickt in einem Unternehmen ein? Wie stelle ich sicher, dass meine Key Account Manager den Plan anschließend auch akzeptieren und nutzen?“ Hier meine wichtigsten 5 Tipps, um einen Key Account Plan im Unternehmen einzuführen.

 

5 Tipps, um einen Key Account Plan im Unternehmen einzuführen

 

Tipp 1: KAP Einführung ist ein Change Management Prozess. D.h., nehmen Sie Ihre Mitarbeiter mit!

Nehmen wir 2 Führungskräfte. Führungskraft 1 verschickt eine E-Mail an alle Key Account Manager. Darin enthalten eine fertige Key Account Plan Vorlage und die klare Botschaft „Bitte den KAP für eure Key Accounts bis zum Datum x ausfüllen! Falls Fragen auftauchen, einfach das Buch „Der strategische Key Account Plan“ vom Sieck lesen.“
Führungskraft 2 setzt einen Workshop an und nimmt seine Mitarbeiter mit auf die Reise. Gemeinsam erarbeiten sie, warum ein Plan sinnvoll wäre, was in einem Account Plan enthalten sein muss und wie sie gemeinsam den Plan im Tagesgeschäft nutzen können.

Welche der beiden Führungskräfte wird den Key Account Plan erfolgreich einführen? Sie ahnen es schon, es ist die Führungskraft 2. Machen Sie Betroffene zu Beteiligten und binden Sie das Team mit ein. Ansonsten gibt es Gegenwähr und der KAP wird als weiteres, unnützes Dokument gesehen und nie wirklich akzeptiert!

 

Tipp 2: Werden Sie nicht in einem Tag zu einem Veganer! Oder: Ein KAP light ist besser als ein nicht genutzter KAP!

Viele Unternehmen weltweit nutzen meine Key Account Plan Vorlage als Basis für den eigenen, firmenspezifischen Plan. Die Vorlage ist mittlerweile 45 Seiten stark, weil sie viele Aspekte berücksichtigt und auch alternative Lösungsansätze aufzeigt. Nicht jede Seite macht für jedes Unternehmen sinn! In der Praxis erlebe ich aber auch, dass Führungskräfte sich die Vorlage kaufen, leicht anpassen und dann im Unternehmen einführen wollen. Wenn Sie bisher keinen KAP genutzt haben, kommen Sie quasi von 0 KAP zu 100% KAP Excellence. Das geht nicht gut, weil wir uns dann auf einen Schlag zu viel vornehmen. Genau daran scheitern die meisten Diäten. Bis gestern essen wir noch alles und ab morgen kein Alkohol, keine Schokolade, kein Fleisch, kein Zucker, … Das macht nur schlechte Laune!

Nutzen Sie den Workshop aus dem ersten Tipp und führen Sie bewusst einen KAP light, einen SMART KAP ein. Versuchen Sie sich im Schritt 1 auf 5 Seiten zu fokussieren und alles anderen blenden Sie aus. In 6 bis 12 Monaten können Sie dann gerne den KAP Stück für Stück weiter komplettieren.

 

Tipp 3: Führen Sie den KAP zu Beginn nur für wenige Key Accounts ein

Ein Unternehmen hat 90 Key Accounts definiert. Bis gestern gab es noch keinen einzigen Key Account Plan, aber das soll sich jetzt ändern. Die 10 Key Account Manager bekommen eine Vorlage und sollen für ihre jeweils 9 Key Accounts den Plan in den nächsten 8 Wochen ausarbeiten! Was glauben Sie, was jetzt passiert? Schlechte Stimmung und Gegenwähr auf der einen Seite und lustlos ausgefüllte Formulare auf der anderen Seite sind die Folge. Der Erkenntnisgewinn ist gleich null! Haben Sie den Mut, sich im ersten Schritt radikal zu fokussieren. Wenn jeder Key Account Manager 1 KAP erarbeitet, haben Sie immer noch 100% mehr als vorher! Mit dem ersten KAP lernen die Mitarbeiter das Werkzeug immer besser kennen und mit den ersten Erfolgen aus dem Plan können wir dann auch leichter den zweiten und dritten Account Plan erarbeiten.

 

Tipp 4: Führen Sie den KAP als Werkzeug und nicht als Dokument ein!

Denken Sie immer daran, dass es beim KAP nicht um das Dokument geht, sondern um den Prozess dahinter. Die Dokumentation in einem KAP ist richtig und wichtig. Noch wichtiger ist es allerdings, dass wir den Account Plan wirklich als Werkzeug begreifen. Konkret heißt das:

  1. Fragezeichen sind ausdrücklich erwünscht! Komplett ausgefüllte KAPs sind der Regel nur ein Selbstbetrug.
  2. Jede Seite im KAP nutzt die berühmte „So what?“ Frage, um Daten in Erkenntnisse sowie Chancen und Risiken für das eigene Geschäft zu transformieren.

D.h. noch einmal auf den Punkt gebracht: Als Führungskraft akzeptieren Sie Lücken im KAP und ermuntern Ihre Key Account Manager sogar zu Lücken!

 

Tipp 5: Sorgen Sie dafür, dass vieles aus dem KAP tagtäglich wiederverwendet werden kann

Wenn Sie im Team die Vorlage für Ihren Key Account Plan gemeinsam erarbeiten, achten Sie darauf, dass möglichst alle Seiten aus dem Account Plan im täglichen Geschäft genutzt werden können.
Beispiele:

  • Die Managementzusammenfassung ist die Seite, die auch im Monatsreport verwendet wird.
  • Der KAP light kann auch 1zu1 für ein Briefing vom Management für anstehende Termine genutzt werden.
  • Die Top 3 Projekteliste wird auch im Kundentermin verwendet.
  • Die Buying Center, UVP und Aktionspunkteliste für einzelne Projekte wird 1 zu 1 in den Gesprächen mit dem internen Fachbereichen genutzt.
  • …

 

Das passende Key Account Plan Vorlagen Paket finden Sie hier

Fertige Key Account Plan Vorlagen ansehen

In diesem Sinne mit sonnigen Grüßen aus Marbach
Ihr Hartmut Sieck

Beiträge zum Thema

  • Alle Beiträge
  • B2B Vertrieb
  • Buchtipp
  • Key Account Management
  • Key Account Manager
  • Key Account Plan
  • Persönliche Produktivität

Newsletter

Verpassen Sie keinen Blogbeitrag.
Jetzt in den Newsletter eintragen.

Buchtipp

Buch "Der Key Account Manager" von Hartmut Sieck
MEHR ERFAHREN

Kontakt

Hartmut Sieck
Anemonenweg 9
71672 Marbach am Neckar
Baden-Württemberg
Tel.: +49 7144 8985 27
kontakt@sieck-consulting.de

Über

  • Hartmut Sieck
  • Referenzen
  • Kundenaussagen
  • Newsletter
  • Kontakt

Seminare & Produkte

  • Werkzeuge
  • Bücher

Social Media

LinkedIn
YouTube

© 2022 Hartmut Sieck
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • AGB
© 2022 Hartmut Sieck

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

This website uses cookies to provide you with an even better online experience. By using our website, you agree to the use of cookies as described in our privacy policy.

Mehr erfahren Learn more