MENUMENU
    • Leistungen
      • Seminare
      • Impulsvorträge
      • Key Account Management einführen und weiterentwickeln
      • Key Account Management Zertifizierung
      • Vertriebscoaching (Online)
    • Seminare & Produkte
          • Seminare
            • Masterclass of Key Account Management
            • Key Account Management Bootcamp
            • Key Account Team Strategie Workshop
            • Strategisch Verkaufen
            • Steigern Sie Ihre Produktivität JETZT!
            • 66 Tage Zeitmanagement Challenge
          • Online Kurse
            • Key Account Plan Online Kurs
            • Key Account Management (englisch)
            • Führung im Key Account Management
            • Fit im Vorstellungsgespräch Key Account Manager
            • Mein perfektes Setup am PC und Notebook
          • Werkzeuge
            • Key Account Plan - Vorlagen Paket
            • Key Account Plan - Coachingcheck
            • Key Account Plan - Feedback
            • Key Account Selektion
            • Key Account Management Fitnesscheck
            • GO / NO GO NAVIGATOR
          • Bücher
            • Der Key Account Manager
            • Key Account Management
            • Der strategische Key Account Plan (deutsch)
            • The strategic Key Account Plan (englisch)
            • Quo Vadis Key Account Management?
            • SALES! 11 Erfolgsfaktoren im B2B Vertrieb
            • Zeit- und Selbstmanagement
    • Blog
    • Kontakt
    • Über
      • Hartmut Sieck
      • Referenzen
      • Kundenaussagen
      • Kontakt
      • Affiliate Partnerprogramm
          • Search

    • Englisch
Hartmut Sieck – Key Account Management
MENUMENU
  • Leistungen
    • Seminare
    • Impulsvorträge
    • Key Account Management einführen und weiterentwickeln
    • Key Account Management Zertifizierung
    • Vertriebscoaching (Online)
  • Seminare & Produkte
        • Seminare
          • Masterclass of Key Account Management
          • Key Account Management Bootcamp
          • Key Account Team Strategie Workshop
          • Strategisch Verkaufen
          • Steigern Sie Ihre Produktivität JETZT!
          • 66 Tage Zeitmanagement Challenge
        • Online Kurse
          • Key Account Plan Online Kurs
          • Key Account Management (englisch)
          • Führung im Key Account Management
          • Fit im Vorstellungsgespräch Key Account Manager
          • Mein perfektes Setup am PC und Notebook
        • Werkzeuge
          • Key Account Plan - Vorlagen Paket
          • Key Account Plan - Coachingcheck
          • Key Account Plan - Feedback
          • Key Account Selektion
          • Key Account Management Fitnesscheck
          • GO / NO GO NAVIGATOR
        • Bücher
          • Der Key Account Manager
          • Key Account Management
          • Der strategische Key Account Plan (deutsch)
          • The strategic Key Account Plan (englisch)
          • Quo Vadis Key Account Management?
          • SALES! 11 Erfolgsfaktoren im B2B Vertrieb
          • Zeit- und Selbstmanagement
  • Blog
  • Kontakt
  • Über
    • Hartmut Sieck
    • Referenzen
    • Kundenaussagen
    • Kontakt
    • Affiliate Partnerprogramm
        • Search

  • Englisch
  1. Home
  2. Key Account Management
  3. Mehrwert Key Account Management

Mehrwert Key Account Management

Mehrwert Key Account Management

Am Freitag hat sich die efkam (european foundation for key account management) wieder mit Vertretern aus der Industrie zu spannenden Fragen rund um das Thema Key Account Management ausgetauscht. Eine Arbeitsgruppe hat sich dabei mit einer sehr wichtigen Fragestellung auseinandergesetzt: „Welchen Mehrwert bietet das Key Account Management einem Unternehmen?“ Kommt Ihnen diese Frage bekannt vor? In vielen Unternehmen wird diese Frage immer wieder gestellt. Brauchen wir das Key Account Management wirklich? Was bringt uns dieser Key Account Management Ansatz außer Mehraufwände und Ärger?

 

Hier 6 wichtige Mehrwerte, die Sie durch ein professionelles Key Account Management in Ihrem Unternehmen generieren!

 

1 – Neue Produkte / Serviceleistungen / Lösungen

Die hohen Ansprüche und Anforderungen der Key Accounts führen zu neuen, innovativen Produkten, Serviceleistungen, Prozessoptimierungen oder Lösungen, die Sie anschließend auch anderen Kunden anbieten können. Diese neuen Lösungen führen zu zusätzlichen Umsätzen und stärken Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
ACHTUNG: Dazu braucht es aber auch Prozesse, die diese Anforderungen systematisch aufnehmen und im Rahmen eines Produktmanagements dann multiplizierbar machen.

 

2 – Neupositionierung beim Kunden durch Key Account Management

Wer sich nur auf den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen fokussiert, ist heute leicht ein austauschbarer Lieferant. Die vermeintliche Lösung: Wir positionieren uns neu und werden zu einem Prozessoptimierer und Prozessberater. Um diese Neupositionierung bei einem großen, komplexeren Kunden hinzubekommen, braucht es ein breites Beziehungsgeflecht auf vielen unterschiedlichen Ebenen. Und dazu braucht es wieder ein Key Account Management!

 

3 – Koordination durch Key Account Management reduziert Fehler

Bei international aufgestellten Kunden habe ich schon alles erlebt. Mit ein und demselben Kunden werden 2 Rahmenverträge (natürlich mit unterschiedlichen Konditionen) ausgehandelt, weil die Kollegen in Deutschland nicht wussten, was die Kollegen in USA machen. Ein Country Manager muss seine Umsätze noch erhöhen und bietet mal schnell ein Schnäppchenangebot an. Die Konsequenz: Die Einkäufer bei einem international aufgestellten Kunden tauschen sich aus und somit wird der Schnäppchenpreis aus Italien zum neuen Basispreis weltweit! Eine (internationale) Koordination der Aktivitäten hilft Fehler zu vermeiden. Und genau das macht Key Account Management!

 

4 – Mehr Umsatz durch Key Account Management

Ja, jetzt kommt endlich der Klassiker und der Hauptgrund! Zusätzliche Umsätze durch das Key Account Management können durch unterschiedliche Aspekte generiert werden. Hier ein paar Beispiele:

  • KAM Hilft, die Ganzheitlichkeit des Kunden überhaupt zu begreifen und somit eine gezielte Akquise in weiteren Tochtergesellschaften, Geschäftsbereichen des Kunden zu betreiben.
  • Wenn Ihre Organisation in Produktbereiche oder Lösungsbereiche aufgeteilt ist, hilft Key Account Management Cross-Selling und Up-Selling Potenziale zu heben.
  • Indirekten Umsatz generieren Sie, in dem Sie zum Beispiel im Maschinenbau den Endkunden (den OEM) mit KAM bearbeiten und somit die Spezifikation beeinflussen, sodass Anfragen aus dem Markt gut zu Ihren Lösungen passen, bzw. Sie überhaupt anbieten dürfen.

 

5 – Key Account Management als Teil vom Risikomanagement

Wer näher dran ist an seinen wichtigen Key Accounts, erspürt Veränderungen im Markt und beim Key Account einfach früher. Somit bietet Ihnen ein professionelles Key Account Management auch immer ein Frühwarnsystem, um möglichst frühzeitig Risiken zu erkennen und Gegenmaßnahmen einleiten zu können.

 

6 – Ohne internationale Bearbeitung / ohne KAM fliegen Sie raus!

Zum Schluss noch einmal ein Aspekt, den viele Unternehmen nicht gerne hören. Die großen, global aufgestellten Kunden erwarten von Ihnen, dass Sie sich entsprechend aufstellen. Tun Sie es nicht, tut es ein anderer und Sie gefährden damit Ihr Geschäft. Key Account Management ist heute nicht mehr eine Kür, sondern eine Pflicht!

Wie sieht es in Ihrem Unternehmen aus? Welchen Mehrwert bietet das Key Account Management Ihrem Unternehmen? Ist dieser Mehrwert auch in der Organisation transparent?

Beiträge zum Thema

  • Alle Beiträge
  • B2B Vertrieb
  • Buchtipp
  • Key Account Management
  • Key Account Manager
  • Key Account Plan
  • Persönliche Produktivität

Newsletter

Verpassen Sie keinen Blogbeitrag.
Jetzt in den Newsletter eintragen.

Buchtipp

Buch "Der Key Account Manager" von Hartmut Sieck
MEHR ERFAHREN

Kontakt

Hartmut Sieck
Anemonenweg 9
71672 Marbach am Neckar
Baden-Württemberg
Tel.: +49 7144 8985 27

Über

  • Hartmut Sieck
  • Referenzen
  • Kundenaussagen
  • Kontakt

Seminare & Produkte

  • Werkzeuge
  • Bücher

Social Media

LinkedIn
YouTube

© 2023 Hartmut Sieck
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • AGB
© 2023 Hartmut Sieck
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen. // Nachfolgend Cookies: YSC || Dauer: Sitzung || Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. || VISITOR_INFO1_LIVE || Dauer: 5 Monate 27 Tage || Beschreibung: Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. || yt-remote-device-id || Dauer: nie || Beschreibung YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. || yt-remote-connected-devices ||Dauer: nie || Beschreibung: YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. || yt.innertube::requests ||Dauer: nie || Beschreibung: Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. || yt.innertube::nextId || Dauer: nie || Beschreibung: Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}