Text
Der Key Account Manager
Das Buch für Key Account Manager:innen zu den Themen:
Aufgaben, Werkzeuge und Erfolgsfaktoren
Dieses Buch habe ich speziell für Key Account Manager und Key Account Managerinnen, sowie für alldiejenigen geschrieben, die sich für die spannende Rolle des Key Account Managers interessieren.
Gestern noch Spitzenverkäufer oder Account Manager und heute Key Account Manager, aber was bedeutet dieser neue Titel eigentlich für das eigene Vorgehen? Was steckt hinter einem modernen Key Account Management Ansatz? Welche Aufgaben und Rollen gehören zu dieser Position dazu? Mit welchen Werkzeugen kann ich einen Key Account systematisch analysieren und eine Strategie systematisch entwickeln? Wie kann ich Key Account Management im Tagesgeschäft professionell umsetzen (vom Kundentermin bis zum strategischen Jahresgespräch)?
Auf diese und weitere Fragen finden Sie im Buch Antworten, Impulse sowie konkrete Tipps.
Was Leser bei amazon zu dem Buch sagen



10 Neuerungen
10 Neuerungen in der 2. Auflage vom Buch „Der Key Account Manager“
Kapitel 1.2. „Was steckt hinter dem Key Account Management?“ wurde komplett überarbeitet und fokussiert sich jetzt noch stärker auf das Thema „Was bedeutet Key Account Management heute?“!
Im gesamten Buch spielt der TOUCHPOINT PLAN jetzt ein wichtigere Rolle, also die Frage: wie sieht Ihr pro-aktiver Kommunikations-, Sales- und Kundenbindungsplan für die nächsten 4-8 Quartale aus, um auf allen Ebenen regelmäßig präsent zu bleiben und zur richtigen Zeit, die richtigen Botschaften zu platzieren.
Regeln der Zusammenarbeit im Key Account Team sind immens wichtig. Das Werkzeug RASIC schafft hier Klarheit über Aufgaben, Rollen und Regeln. In der ersten Auflage wurde noch RACI verwendet.
Aus 3 Seminare, die ich besuchen würden, sind mittlerweile 5 geworden (IT Knowhow und Prozesskostenanalyse) sind dazugekommen.
Werkzeug: PowerMap / Buying Center Analyse wurde komplett überarbeitet. Jetzt noch strukturierter in 9 klaren Schritten.
Werkzeug: Marktanalyse wurde komplett überarbeitet. Noch einfacher in der Handhabung und es werden noch stärker Megatrends, wie Digitalisierung und andere berücksichtigt.
Werkzeug: UVP nach Blue Ocean wurde weiterentwickelt und zeigt jetzt noch klarer auf, warum Ihr Key Account gerade mit Ihnen das Geschäft macht.
Werkzeug: Won bid / lost bid Analyse überarbeitet und ist jetzt noch klarer.
Werkzeug: 11 Bereiche die Geschäftspotenziale oder auch Risiken mit sich bringen können – wurde komplett überarbeitet, vereinfacht und ist jetzt als Checkliste verfasst.
Der Verlag hat am Layout gearbeitet, um es noch leichter lesbar zu machen. Dazu gehört auch ein neues Cover. (@Danke an Dennis Brunotte)
Sollten Sie für Ihr Unternehmen oder eine Veranstaltung mehr als 10 Bücher benötigen, so biete ich Ihnen gerne Sonderkonditionen an (zum Kontaktformular).