Text + Bild
Der strategische Key Account Plan
Das Handbuch zum Key Account Plan
Neulich in Deutschland: Der Key Account Manager Max Müller bekommt von seinem Chef den Auftrag, einen Key Account Plan für einen wichtigen, strategischen Kunden zu erstellen.
Soll er schnell eine PowerPoint Präsentation erstellen und diese dem Chef präsentieren, damit der wieder Ruhe gibt? Was ist ein Key Account Plan überhaupt? Ein echtes Werkzeug oder nur eine Präsentation? Was zeichnet einen guten Key Account Plan überhaupt aus? Wie müsste so ein Key Account Plan strukturiert sein? Soll der Key Account Manager den Plan alleine erstellen?
Gerade als Max Müller diese Fragen durch den Kopf gehen, stößt er im Internet auf eine interessante Studie. Laut dieser Studie nutzen nur 20% der Key Account Manager den Plan als echtes Werkzeug, aber genau diese 20% haben im Krisenjahr 2008/2009 besser abgeschnitten als ihre Wettbewerber. Die letzte Aussage der Studie lässt Max Müller aufhorchen und er beschließt nicht nur eine Präsentation zu erstellen, sondern für sich selber den größten Nutzen aus dem Account Plan zu ziehen, in dem er diesen als Werkzeug anwendet.
So ist nicht nur sein Chef glücklich, sondern Max Müller ist heute gezielter und pro-aktiver unterwegs und damit erfolgreicher als früher.
Wenn es Ihnen wie Max Müller geht, dann ist dieses Buch genau richtig. Es unterstützt Sie dabei, einen Key Account Plan professionell zu strukturieren und zu erarbeiten. Wenn Sie bereits einen Account Plan erstellt haben, so können Sie das Buch auch nutzen, um diesen auf Herz und Nieren zu überprüfen.
Das Buch ist so konzipiert, dass Sie die „Theorie“ gleich in die Praxis umsetzen können.
Was Leser bei amazon zu dem Buch sagen



getAbstract hat das Buch „Der strategische Key Account Plan“ genauer unter die Lupe genommen
Das Ergebnis: Gesamt-Rating 8 von 10
“Erfrischend! Endlich ein Beraterbuch, das nicht aus leeren Worthülsen besteht. Jeder Satz in Hartmut Siecks Der strategische (Key) Account Plan lässt sich als konkrete Anleitung zur Erstellung eines Account-Planes zur Kundengewinnung, -bindung und -rückeroberung verstehen. Der schmale Band in großer Schrift lässt sich als eine Art detailreiche Checkliste nutzen, die ohne lange Erklärungen und überflüssige Formeln auskommt.
Jeder Key-Account-Manager kann das Buch auf den Schreibtisch legen und einfach die Punkte Schritt für Schritt abarbeiten. Am Ende hat er ganz sicher einen brauchbaren Arbeitsplan in der Hand. Grafiken und Tipps zum Praxistransfer runden den klaren Text ab. Genauso kurz und knapp, wie auch ein Kundenentwicklungsplan sein soll, findet getAbstract und empfiehlt die Lektüre allen Fachleuten in Vertrieb, Verkauf und Marketing.”
Jetzt bestellen
Sollten Sie für Ihr Unternehmen oder eine Veranstaltung mehr als 10 Bücher benötigen, so biete ich Ihnen gerne Sonderkonditionen an (zum Kontaktformular).