Text + Bild
Zeit- und Selbstmanagement
Das Buch mit über 50 Praxistipps für die Steigerung Ihrer persönlichen Produktivität
Diesen Praxisratgeber könnte man auch als „Zeit- und Selbstmanagement to go“ bezeichnen.
Über 50 Tipps aus der Praxis warten auf Sie in einem kleinen, handlichen Format, dass in jede (Hand-)Tasche passt. Das Buch umfasst auf 118 Seiten komprimiert die Tipps, Tricks und Techniken, die mich dabei unterstützen, meine persönliche Produktivität stark zu steigern.
Seit über 20 Jahren arbeite ich kontinuierlich an meiner persönlichen Produktivität und suche dabei immer wieder nach (neuen) Möglichkeiten mein Leben radikal zu vereinfachen.
Viele von uns versuchen mehr zu schaffen, in dem sie immer mehr Zeit investieren. Die Konsequenz: das Hamsterrad dreht sich immer schneller! Mein Ansatz ist ein Gegenangebot dazu! Ich möchte Ihnen Techniken und (kleine) Tricks mitgeben, die Sie dabei unterstützen, sich auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren, Ablenkungen radikal zu reduzieren und den PC / das Notebook, Apps und E-Mails so zu nutzen, dass Sie mit weniger Einsatz mehr erreichen!
Was Leser bei amazon zu dem Buch sagen



Themen und Tipps
Hier ein Überblick über die Themen und Tipps aus dem Buch „Zeit- und Selbstmanagement“
- Zuerst die richtigen Dinge tun und dann die Dinge richtig tun
- „Nein“ sagen und mehr Erfolg haben
- Fokussieren Sie sich auf die B-, nicht auf die A-Aufgaben
- Sie haben nur zwei Produktivitätsspitzen am Tag
- Nutzen Sie das Parkinsonsche Gesetz
- Ziele verändern Ihre Prioritäten verändern Ihr Handeln
- Aus der langen To-do-Liste wird das „One Thing“
- Starten Sie mit der Me-Time in den Tag
- Gefühlte Störfeuer: Telefonate, E-Mails, Büroarbeiten
- Vereinfachen Sie gnadenlos Ihr Leben
- Geben Sie Geld aus
- Weniger, aber feste Zeiten für E-Mails, Facebook und Co.
- Perfektionismus killt Produktivität!
- Das Ende von Aufschieberitis
- Machen Sie Pause, um mehr zu schaffen
- Schnellzugriff im Explorer
- Top-Dateien in der Taskleiste
- Schnellzugriff im Microsoft-Office-Paket
- Top Shortcuts
- Schließen Sie die Fenster
- Eindeutige Dateinamen
- Suche im Explorer
- Greenshot – der neue Screenshot
- Vorlagen – nichts wird zweimal gemacht!
- OneNote als zentrales Notizbuch
- Top Produktivitäts-Apps auf dem iPhone
- Keine Benachrichtigungen
- Regeln nutzen, um den Posteingang freizuhalten
- QuickSteps nutzen
- Weniger Tippen mit Autotext und Textbausteinen
- Outlook Vorlagen nutzen
- Rückfragen einfach nachverfolgen
- Ordner reduzieren Suchzeiten
- E-Mails schnell ablegen
- Betreffzeilen, E-Mail-Struktur und #kan für weniger Rückfragen
- Eine E-Mail enthält nur ein Thema
- Regeln für interne E-Mails
- Große Aufgaben gehören in den Kalender
- Kleine Aufgaben brauchen einen klaren Fälligkeitstermin
- Eine gute Auto-Response-Nachricht schafft Klarheit
- E-Mail-Insolvenz nach dem Urlaub
- Nudget: Machen Sie Zeit sichtbar
- 11:30 und 17:30 Uhr sind die neuen Besprechungszeiten
- Ab jetzt nur noch im Stehen
- Ab heute immer eine halbe Stunde kürzer
- Die Einladung enthält Ziel und Agenda
- Nicht mehr als fünf Teilnehmer
- Termine fangen pünktlich an
- Protokolle verlassen als erstes den Raum
- Nur mit Handgepäck reisen
- Auf wenige Gesellschaften konzentrieren
- Outsourcen bis der Arzt kommt
- Vereinfachen Sie Ihr Preismodell
- Nutzen Sie unrealistische Ziele
Sollten Sie für Ihr Unternehmen oder eine Veranstaltung mehr als 10 Bücher benötigen, so biete ich Ihnen gerne Sonderkonditionen an (zum Kontaktformular).