Grundprinzipien
Nachhaltiges Lernen als Erfolgsfaktor!
Nachhaltigkeit sicherzustellen ist heute eines der Top Themen bei Seminaren. Damit Ihre Investition – insbesondere in Inhouse Schulungen – die volle Wirkung zeigen kann, stehe ich für Lösungen, die weit über ein singuläres Seminar hinausgehen. Hier meine 5 Grundprinzipien, um die Nachhaltigkeit sicher stellen zu können:
#1 Kontinuität
Das Key Account Management Bootcamp besteht aus 2 aufeinander aufbauenden Präsenzseminaren mit einer aktiven Transferphase. In dieser wird ein Key Account Plan für einen ausgewählten Kunden erarbeitet. Ein Online Training dient in dieser Zeit als Nachschlagewerk und zur Vertiefung. Den Abschluss der Seminarreihe bilden ein Test und eine Präsentation der Ergebnisse beim Management.
#2 Vorbereitungsaufgaben
Im Zeitmanagement-Seminar „Steigern Sie Ihre Produktivität JETZT!“ erhalten alle Teilnehmer eine Vorbereitungsaufgabe, in der sie die Tätigkeiten aus 2 Arbeitstagen einmal gezielt protokollieren und sich so ihrer „Zeitdiebe“ bewusst werden.
#3 Blended Learning Konzepte
Im Key Account Management und Selbstmanagement Bereich erhalten die Teilnehmer automatisch Zugang zu den Online Kursen, um auch nach einem Seminar Themen nachschlagen und vertiefen zu können.
#4 Anwendung der Techniken auf die eigene Arbeitsumgebung erfolgt noch im Seminar
Die Teilnehmer starten bereits im Seminar mit der Anwendung der Techniken und Werkzeuge auf die eigenen Kunden, die eigene Arbeitsumgebung.
#5 Einbindung der Führungskräfte
Den größten Umsetzungshebel erzielen Sie, wenn Sie sicherstellen, dass alle involvierten Führungskräfte die Trainingsinhalte kennen und die Werkzeuge Teil der Prozesse, der Führungsinstrumente und der Führungskultur werden. Daher erhalten die Führungskräfte ein Kurztraining, wie sie die Inhalte gezielt im Tagesgeschäft im Rahmen der Führung nutzen und so die Inhalte bei den Mitarbeitern nachfassen können.