Einstieg

Steigern Sie Ihre Produktivität JETZT!

Das Selbstmanagement / Zeitmanagement Seminar

 

Steigern Sie Ihre Produktivität JETZT! - Das Selbstmanagement / Zeitmanagement Seminar von Hartmut Sieck

Text

Buchbar als:

offenes Seminar

Inhouse Seminar

Zeitmanagement oder besser gesagt, das Selbstmanagement ist eine der wichtigsten Fähigkeiten in der heutigen Arbeitswelt. Studien belegen, dass wir im Durchschnitt nur noch 11 Minuten am Stück konzentriert an einer Sache arbeiten. Spätestens dann werden wir abgelenkt. Outlook, WhatsApp, Jabber und co werden häufig eher zu Produktivitätsverhinderern, als zu Werkzeugen, die uns helfen unsere Arbeitsabläufe zu vereinfachen. To-Do und Aufgabenlisten werden häufig gepflegt, aber am Ende werden die Listen eher immer länger und damit der Frust größer! Präsenz-Meetings / Besprechungen oder auch WebEx/Zoom/MS Teams Sessions dauern in der Regel wesentlich länger, als sie eigentlich müssten. Kurzum: es gibt genügend Gründe sein eigenes Zeit- und Selbstmanagement immer wieder in Frage zu stellen und weiter zu entwickeln.

 

Die 4 Kernelemente der persönlichen Produktivität, die in diesem Zeitmanagement Seminar im Fokus stehen!

Die 4 Kernelemente der persönlichen Produktivität

Details zum Selbstmanagement / Zeitmanagement Seminar

Details zum Selbstmanagement / Zeitmanagement Seminar

 

Die 10 größten Hebel für mehr Produktivität

  • Effektivität geht vor Effizienz! – Machen Sie wirklich das wirklich WICHTIGE zu erst?
  • Parkinsonsche Gesetz – Dinge benötigen die Zeit, die wir ihnen einräumen! Wenden Sie das Gesetz aktiv an und Sie werden schneller!
  • Die 1er Regel und „the one thing“ – wie Sie sich auf nur noch 1 Sache fokussieren können!
  • Setzen Sie sich unrealistische Ziele – weil Sie nur so, wirklich etwas anders machen werden!
  • NEIN als Kernelement im Zeitmanagement – wir sagen jeden Tag JA zu Aufgaben und damit gleichzeitig auch NEIN zu anderen Dingen!
Ihre Tagesplanung

  • Die erste ½ Stunde und die letzten 10 Minuten gehören Ihnen! – nur so kommen Sie aus dem Hamsterrad raus!
  • Die ALPEN Technik kennt jeder, aber fast niemand macht das „N“ wirklich!
  • 2 mal Puffer bitte – aber auf welche Pufferzeit kommt es wirklich an?
  • Aufschieberitis oder Prokrastination – 4 konkrete Techniken, wie Sie unangenehme Aufgabe doch erledigen.
  • Telefonate, E-Mails und co – warum berücksichtigen die meisten von uns diese Aufgaben eigentlich nicht in der eigenen Tagesplanung?
Ihre To-Do Liste

  • Machen Sie weniger A und mehr B-Aufgaben – weil Sie nur so aus dem reaktiven Hamsterrad aussteigen können.
  • Merkzettel und die Outlook To-Do Liste sind zwei verschiedene Dinge, die aber häufig vermischt werden!
  • 2 Minuten Regel – gleich machen oder eine Aufgabe bzw. einen Termin daraus ableiten.
  • Große Aufgaben gehören in den Kalender und NICHT auf die To-Do Liste.
Ihr PC – Tablet – Smartphone

  • OneNote als zentrales Notizbuch einsetzen.
  • Schneller auf Dateien über eine eigene Taskleiste zugreifen.
  • Vorlagen gezielt erstellen und nutzen.
  • Top Produktivitäts-Apps wie OfficeLens und co.
Ihre E-Mails

  • Outlook Benachrichtigungen ausschalten, damit Sie weniger E-Mails 2 bis 3 mal lesen!
  • E-Mails konzentriert in 30 Minuten in einem Block abarbeiten.
  • Regeln im Outlook nutzen, um den Posteingang leer zu bekommen.
  • Quicksteps im Outlook gezielt einsetzen, um Zeit zu sparen.
  • Autotext, Textbausteine und Outlook Vorlagen erstellen und nutzen.
  • Rückfragen an Kunden oder Kollegen im Blick behalten.
Ihre Besprechungen

  • 11.30 und 17:30 Uhr sind die neuen Besprechungszeiten.
  • Ab heute immer eine 1/2 Stunde kürzer
  • Einladung mit Ziel und Agenda
  • Protokolle verlassen als erstes des Raum

Zur Vorbereitung auf das Zeitmanagement Seminar erhalten alle Teilnehmer ein „Zeitprotokoll“ per E-Mail. In diesem Zeitprotokoll wird der Verlauf von zwei Tagen vor dem Seminar vom Aufstehen bis zum Schlafen festgehalten. Das Protokoll wird im Seminar verwendet, um die eigenen Zeitdiebe zu identifizieren und konkrete Optimierungsfelder für das eigenen Zeit-/Selbstmanagement zu erarbeiten.

Dieses Zeitmanagement Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter, die Ihr eigenes Zeit- und Selbstmanagement optimieren und Praxistipps sowie Werkzeuge erlernen möchten.

Sie wenden alle gezeigten Techniken direkt auf Ihr persönliches Zeit- und Selbstmanagement an. Einstellungen am Notebook, die ersten Schritte in OneNote oder auch Tricks in Outlook können noch im Seminar umgesetzt werden.

1 Tag

  • “Guten Tag Herr Sieck, Ich möchte mich bei Ihnen auf diesem Wege für die gute Veranstaltung bedanken. In den vergangenen 5 Wochen konnte ich einige Punkte aus meinem „persönlichen“ Maßnahmenplan umsetzen. So habe ich die Mailbenachrichtigung deaktiviert, einige Outlockregeln eingerichtet sowie die Aufgaben- und Terminverwaltung komplett umgekrempelt. Desweiteren habe ich meinen Arbeitsplatz und mein Umfeld in mehreren Schritten nach dem 5S-System aufbereitet. Es ist interessant festzustellen, was man zur Arbeit alles nicht benötigt J !! Die bisherigen Erfolge machen mir persönlich Freude und lassen mich etwas entspannter nach vorne schauen. Mein Orientierungsblatt werde ich mir weiterhin regelmäßig vornehmen um zu sehen, was noch möglich ist. Vielen Dank für die guten Anregungen. Mit freundlichen Grüßen / Best regards G. Schmidt“
  • “Ein tolles Seminar, mit einem super Trainer, das wirklich effektiv ist und viele gute Tipps und Verbesserungsvorschläge gebracht hat. SUPER SEMINAR!! DANKE!” C. Kühn, CTDI
  • “Sehr hilfreich – große Selbsterkenntnis und Lerneffekt!” Gräfin zu Eulenberg, Dong Energy

Jetzt das Selbstmanagement / Zeitmanagement Seminar anfragen

Jetzt das Selbstmanagement / Zeitmanagement Seminar anfragen

 

Bitte schreiben Sie mir einfach eine kurze Nachricht mit Ihrem Anliegen an
und ich melde mich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.
Ihr Hartmut Sieck