MENUMENU
    • Leistungen
      • Seminare
      • Impulsvorträge
      • Key Account Management einführen und weiterentwickeln
      • Key Account Management Zertifizierung
      • Vertriebscoaching (Online)
    • Seminare & Produkte
          • Seminare
            • Masterclass of Key Account Management
            • Key Account Management Bootcamp
            • Key Account Team Strategie Workshop
            • Strategisch Verkaufen
            • Steigern Sie Ihre Produktivität JETZT!
            • 66 Tage Zeitmanagement Challenge
          • Online Kurse
            • Key Account Plan Online Kurs
            • Key Account Management (englisch)
            • Führung im Key Account Management
            • Fit im Vorstellungsgespräch Key Account Manager
            • Mein perfektes Setup am PC und Notebook
          • Werkzeuge
            • Key Account Plan - Vorlagen Paket
            • Key Account Plan - Coachingcheck
            • Key Account Plan - Feedback
            • Key Account Selektion
            • Key Account Management Fitnesscheck
            • GO / NO GO NAVIGATOR
          • Bücher
            • Der Key Account Manager
            • Key Account Management
            • Der strategische Key Account Plan (deutsch)
            • The strategic Key Account Plan (englisch)
            • Quo Vadis Key Account Management?
            • SALES! 11 Erfolgsfaktoren im B2B Vertrieb
            • Zeit- und Selbstmanagement
    • Blog
    • Kontakt
    • Über
      • Hartmut Sieck
      • Referenzen
      • Kundenaussagen
      • Kontakt
      • Affiliate Partnerprogramm
          • Search

    • Englisch
Hartmut Sieck – Key Account Management
MENUMENU
  • Leistungen
    • Seminare
    • Impulsvorträge
    • Key Account Management einführen und weiterentwickeln
    • Key Account Management Zertifizierung
    • Vertriebscoaching (Online)
  • Seminare & Produkte
        • Seminare
          • Masterclass of Key Account Management
          • Key Account Management Bootcamp
          • Key Account Team Strategie Workshop
          • Strategisch Verkaufen
          • Steigern Sie Ihre Produktivität JETZT!
          • 66 Tage Zeitmanagement Challenge
        • Online Kurse
          • Key Account Plan Online Kurs
          • Key Account Management (englisch)
          • Führung im Key Account Management
          • Fit im Vorstellungsgespräch Key Account Manager
          • Mein perfektes Setup am PC und Notebook
        • Werkzeuge
          • Key Account Plan - Vorlagen Paket
          • Key Account Plan - Coachingcheck
          • Key Account Plan - Feedback
          • Key Account Selektion
          • Key Account Management Fitnesscheck
          • GO / NO GO NAVIGATOR
        • Bücher
          • Der Key Account Manager
          • Key Account Management
          • Der strategische Key Account Plan (deutsch)
          • The strategic Key Account Plan (englisch)
          • Quo Vadis Key Account Management?
          • SALES! 11 Erfolgsfaktoren im B2B Vertrieb
          • Zeit- und Selbstmanagement
  • Blog
  • Kontakt
  • Über
    • Hartmut Sieck
    • Referenzen
    • Kundenaussagen
    • Kontakt
    • Affiliate Partnerprogramm
        • Search

  • Englisch
  1. Home
  2. Key Account Manager
  3. Erfolgsfaktor Key Account Team

Erfolgsfaktor Key Account Team

 

Key Account Management ist Teamsport! Soweit, so gut? Doch in der Praxis klappt es dann meist doch nicht so richtig und aus einer abgestimmten Vorgehensweise gegenüber dem Key Account („One consistant message to the customer“), wird dann doch eher ein „jeder macht was er denkt, dafür aber unabgestimmt“-Ansatz. Die Januar Ausgabe vom Harvard Business Manager hat den Schwerpunkt TEAMS und ich habe für Sie ein paar interessante Aspekte aus dem wirklich sehr lesenswerten Artikel zusammengetragen.

Der Artikel trägt den Titel „Die Stärke unsichtbarer Teams“ und er startet mit dem Vergleich von 2 Krankenpflegern. Beide haben denselben Beruf, aber einer von beiden ist wesentlich engagierter. Forscher haben herausgefunden, dass viele engagierte Beschäftigte deshalb so engagiert sind, weil sie sich zu einem Team dazugehörig fühlen. Und genau das war auch bei dem Krankenpfleger der Fall. Das Krankenhaus lebt INTERDISZIPLINÄRE und PATENTIEN-BEZOGENE, AGILE Teams. Lesen Sie die drei großgeschriebenen Begriffe gerne noch einmal durch. Fällt Ihnen etwas auf? Genau das trifft auf KEY ACCOUNT TEAMS zu! Spannend ist auch, dass die meisten Teams NICHT im Organigramm auftauchen, sondern UNSICHTBAR sind. Und genau das trifft sehr häufig auch wieder auf unsere agilen und virtuellen Key Account Teams zu.

Frage an Sie:
Sind die Key Account Teams in Ihrem Unternehmen eigentlich sichtbar? Wurde wirklich schon einmal kommuniziert, wer zu diesen Teams gehört?

Der Artikel befasst sich dann mit einem sehr spannenden Aspekt, der auch für uns im Key Account Management sehr wichtig ist!

 

Wie Sie Spitzenteams formen (Seite 27)

„1. Schaffen Sie eine Vertrauensbasis“ (Seite 27)

„Teammitglieder weisen ein hohes Maß an Vertrauen zum Teamchef auf, wenn sie zwei Aussagen unserer Umfrage voll zustimmen:

  • Ich weiß genau, was an meinem Arbeitsplatz von mir erwartet wird!
    und
  • Ich kann bei meiner Arbeit jeden Tag meine Stärken einsetzen!“

 

Diese beiden Aussagen habe es in sich! Wie häufig kommt es zu Konflikten in Key Account Teams, weil die Spielregeln und die gegenseitigen Erwartungshaltungen nicht geklärt sind. Haben Sie z.B. mit der RASIC Technik die Aufgaben und Verantwortlichkeiten klar definiert?

Der zweite Aspekt beschreibt, dass jeder seine Stärken einbringen kann. Warum nutzen wir nicht mal eine Stunde des nächsten Key Account Team Workshops, um genau die Stärken der einzelnen Teammitglieder einmal klar herauszuarbeiten und auch bewusst und transparent zu machen? Oder könnten Sie mir spontan die Stärken aller Key Account Team Mitglieder nennen und wenn ja, stellen Sie auch sicher, dass jeder genau seine Stärken auch optimal einbringen kann?

 

„2. Schenken Sie Mitarbeitern Aufmerksamkeit“ (S. 28)

„Bei Besprechungen geht es um zwei einfache Fragen:

  • Wo liegen in dieser Woche Ihre Prioritäten?
  • Wie kann ich Ihnen dabei helfen?“

Diese beiden Fragen bringen es so hervorragend auf den Punkt! Jeder Global Key Account Manager oder Leiter Vertrieb / Key Account Management kann diese beide Fragen sofort in jeder Teamrunde umsetzen. Spannend finde ich insbesondere die zweite Frage: „Wie kann ich Ihnen dabei helfen?“. Übertragen auf ein virtuelles Key Account Team bedeutet das, dass der Key Account Manager zum Unterstützer zum ENABLER wird, damit jeder im Team und im angeschlossenen Flächenvertrieb das Maximum erreichen kann! Im Training hat sich ein Key Account Manager einmal genauso bezeichnet: Ich bin ein Sales Enabler für das Team! Spannend!!!

 

„3. Lassen Sie Teams gemeinsam lernen!“ (Seite 29)

Im Artikel wird ein Aspekt hervorragend beschrieben. Auch heute noch gibt es zu viele Trainings, an denen NUR die Key Account Manager teilnehmen. Sei es zum Thema Key Account Plan, führen ohne disziplinarische Macht, interkulturelle Kompetenzen und viele mehr. Wenn Sie aus einem Team wirklich ein Team machen wollen, dann lassen Sie die Teams einfach gemeinsam an den Trainings teilnehmen.

Aus dem Key Account Plan Training für Key Account Manager wird so ein Workshop für Key Account Teams, um im KEY ACCOUNT TEAM GEMEINSAM den Key Account zu analysieren und GEMEINSAM einen ABGESTIMMTEN Umsetzungsfahrplan zu erarbeiten. So entstehen wirkliche Teams, die sich vertrauen!

 

„4. Stellen Sie das Teamerlebnis in den Mittelpunkt!“ (Seite 30)

Dieser vierte Aspekt hat es ebenfalls in sich. Die Studie hat gezeigt, dass HomeOffice und Distanzen keinen negativen Einfluss auf die Teamzugehörigkeit haben müssen! Diese Erkenntnis ist gerade für die virtuellen und globalen Key Account Teams sehr wichtig und steht ein Stückweit im Gegensatz zu der Aussage der letzten Jahre, bei der die räumliche Nähe und der Austausch in der Kaffeeküche wieder als entscheidender Erfolgsfaktor für Teams postuliert wurde.

Dennoch ist es sehr wichtig, für ein Teamerlebnis zu sorgen. Das spricht wieder für mindestens ein persönliches Treffen im Rahmen eines Key Account Strategie und Teamworkshops, wie aber auch für den regelmäßigen (eher digital organisierten) Austausch im Team.

 

5. Führungskräfte müssen auch führen wollen und es lieben! (Seite 31)

Der letzte Punkt liegt mir besonders am Herzen. Zu meiner aktiven Zeit in der Industrie wurde ich Führungskraft, weil das so von Seiten der Karriere der nächste Schritt war und ich auch nur so Karriere machen konnte und damit auch mehr Geld verdienen konnte.  Wurde ich also Führungskraft, weil ich Menschen so gut führen kann und weil ich das von Herzen wollte? Definitiv NEIN!

Und damit zurück zum Key Account Manager. Ein Key Account Manager muss heute viele Menschen extern, wie aber auch insbesondere INTERN überzeugen und für sich gewinnen. Global Key Account Manager müssen dabei auch noch die interkulturellen Besonderheiten im Hinterkopf behalten und Menschen führen, denen sie disziplinarisch nichts zu sagen haben! Jetzt kommt meine Frage an Sie: Haben Sie in Ihrem Unternehmen im Rahmen des Auswahlprozesses eigentlich die Führungskompetenz, Führungsfähigkeit und die Führungslust der Kandidaten im Blick? In vielen Assessment oder auch Development Centern fehlt mir dieser Aspekt oder er kommt definitiv zu kurz.

Welche Aspekte aus diesen 5 Punkten können Sie in Ihrem Key Account Management Programm noch weiterentwickeln bzw. stärken? Was tun Sie, um den Teamgedanken dieses Jahr noch weiter zu stärken, damit sich jeder Mitarbeiter auch wirklich reinkniet, sich engagiert?

Beiträge zum Thema

  • Alle Beiträge
  • B2B Vertrieb
  • Buchtipp
  • Key Account Management
  • Key Account Manager
  • Key Account Plan
  • Persönliche Produktivität

Newsletter

Verpassen Sie keinen Blogbeitrag.
Jetzt in den Newsletter eintragen.

Buchtipp

Buch "Der Key Account Manager" von Hartmut Sieck
MEHR ERFAHREN

Kontakt

Hartmut Sieck
Anemonenweg 9
71672 Marbach am Neckar
Baden-Württemberg
Tel.: +49 7144 8985 27

Über

  • Hartmut Sieck
  • Referenzen
  • Kundenaussagen
  • Kontakt

Seminare & Produkte

  • Werkzeuge
  • Bücher

Social Media

LinkedIn
YouTube

© 2023 Hartmut Sieck
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • AGB
© 2023 Hartmut Sieck
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen. // Nachfolgend Cookies: YSC || Dauer: Sitzung || Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. || VISITOR_INFO1_LIVE || Dauer: 5 Monate 27 Tage || Beschreibung: Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. || yt-remote-device-id || Dauer: nie || Beschreibung YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. || yt-remote-connected-devices ||Dauer: nie || Beschreibung: YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. || yt.innertube::requests ||Dauer: nie || Beschreibung: Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. || yt.innertube::nextId || Dauer: nie || Beschreibung: Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}